Solardachkampagne
Solardachkampagne des Landkreises Marburg-Biedenkopf
Sichern Sie sich eine Förderung für Ihre Photovoltaikanlage vom Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Sparkasse Marburg-Biedenkopf. Die Förderung gilt für PV-Anlagen, die in der Zeit vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022 installiert wurden bzw. werden. Sie können einen Antrag stellen, sobald die Installation der PV-Anlage abgeschlossen ist. Die Schlussrechnung ist dabei mit einzureichen. Sie können für PV-Anlagen 100 € je kWp – maximal 500 € - erhalten und für Solarstromspeicher einen Bonus von 100 €.
Auch wenn Sie kein eigenes oder geeignetes Dach haben, können Sie sich eine Steckersolaranlage zulegen und eine Förderung von 100 € beantragen.
Alle Informationen sowie das Antragsformular sind online abrufbar: https://klimaschutz.marburg-biedenkopf.de/privatperson/foerderung/erneuerbareenergien/
Veröffentlicht im Oktober 2022
Sparsame Haushaltsgeräte
Besonders sparsame Haushaltgeräte
Diese Online-Datenbank bietet einen Überblick über die sparsamsten, marktverfügbaren Waschmaschinen, Trockner, Waschtrockner, Geschirrspüler und Kühlgeräte, sortiert nach Stromverbrauch oder Gesamtkosten über die Lebensdauer der Geräte an. Zusätzlich finden Sie Energiespartipps und Hinweise, worauf Sie beim Kauf achten sollten. Online abrufbar unter: https://www.spargeraete.de/
Veröffenlticht im September 2022
Alternativen zum Auto
Versuchen Sie das Auto häufiger stehen zu lassen und gehen Sie stattdessen zu Fuß, fahren Sie mit dem Fahrrad oder nutzen Sie den ÖPNV. Für größere Einkäufe bietet sich beispielweise die Nutzung von Lastenfahrrädern an.
Über den Verein Freie Räder e. V. können Sie sich kostenlos Lastenfahrräder leihen, unter anderem in Kirchhain-Stausebach: https://freie-lasten.org/lastenraeder/
Veröffentlicht im Oktober 2022
Energiespar-Hotline Hessen
Neu: Energiespar-Hotline in Hessen
Die Energiespar-Hotline der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) bietet seit dem 01. Augst 2022 interessierten Bürgerinnen und Bürgern, aber auch Unternehmen und Kommunen eine kostenlose Beratung an. Dort können Sie sich darüber informieren, wie sie ihren Energieverbrauch kurzfristig senken können. Auch eine Beratung über mittel- und langfristige Maßnahmen für mehr Energieeffizienz ist möglich. Erreichbar ist die kostenlose Energiespar-Hotline unter 0611/95017 8989 montags bis freitags von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr und donnerstags bis 20.00 Uhr.
Veröffentlicht im September 2022
Do it Your self - Einfach selber machen
Im Auftrag der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) erklärt Ihnen der „Energiesparkommissar“ Carsten Herbert mit Hilfe von YouTube-Videos, wie Sie mit wenigen Handgriffen selbst Energiesparmaßnahmen umsetzen können.
Unter anderem finden Sie Anleitungen zu den Themen:
- Heizungsrohre dämmen
- Dachbodentreppe dämmen
- Heizkörper dämmen
- Rollladenkasten dämmen
- Fensterrahmen dämmen und Fensterfolie anbringen.
Mehr Informationen dazu online abrufbar unter: https://www.lea-hessen.de/buergerinnen-und-buerger/hessen-spart-energie/do-it-yourself-energiesparmassnahmen/
Veröffentlicht im Oktober 2022
Fördermittelberatung LEA
Fördermittelberatung der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen)
Die LEA Hessen bietet den hessischen Bürgerinnen und Bürgern eine Fördermittelberatung zu allen Themen im Bereich Energie und Klimaschutz. Die Online-Fördermitteldatenbank bietet Ihnen einen Überblick über Fördermöglichkeiten für Ihr individuelles Vorhaben. Für einen persönlichen Austausch kontaktieren Sie gerne die LEA-Fördermittelberatung per Mail an: foerdermittelberatung@lea-hessen.de oder telefonisch +49 611 95017 – 8440.
Alle Informationen im Überblick finden Sie unter: https://www.lea-hessen.de/buergerinnen-und-buerger/foerdermittel-finden/
Interessant ist auch das FAQ Photovoltaik, wo Sie alle wichtigen Fragen zu PV-Anlagen beantwortet bekommen: https://www.lea-hessen.de/buergerinnen-und-buerger/sonnenenergie-nutzen/
Veröffentlicht im September 2022
Gebäude Sanierung
Individuelle Beratung zur Gebäude-Sanierung
Eine ganz individuelle Beratung zur Sanierung Ihres Wohngebäudes können Sie Dank der „Impulsberatung - Energieeffizient Bauen und Sanieren“ im Auftrag der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA Hessen) erhalten. Kontaktieren Sie dafür gerne das Klimaschutzmanagement der fünf Ostkreis-Kommunen Kirchhain, Amöneburg, Neustadt (Hessen), Rauschenberg und Wohratal und wir leiten Ihre Anfrage umgehend an Ihren persönlichen Berater weiter. Dieser berät Sie kostenlos telefonisch oder in einer 45 bis 60-minütigen Online-Sprechstunde zu Ihrem Anliegen.
Veröffentlicht im September 2022
Heizkosten sparen
Heizkosten einsparen
Durch einfache Änderungen können Sie Heizenergie einsparen und Ihre Kosten deutlich senken:
- Eine Reduktion der Raumtemperatur um 1°C, führt zu ca. 6% Einsparung bei Heizenergie und -kosten.
- Entstauben Sie Ihre Heizkörper oder Nachtspeicheröfen und lassen Sie die Gastherme oder den Heizkessel warten.
- Durch den Einbau von programmierbaren Thermostatventilen kann der Heizbedarf an Anwesenheits- und Nachtzeiten angepasst werden.
- Dämmen Sie Rohre, Heizkörpernischen, Fenster und Türen.
Veröffentlicht im Oktober 2022