Stromsparkoffer kostenfrei ausleihen
Stromfresser entlarven - Wie Sie Ihren Energieverbrauch sichtbar machen und Einsparpotenziale in Ihrem Haushalt aufdecken können
Mit dem kostenfreien Verleih von Strommessgeräten möchten wir Ihnen helfen, sogenannte „Stromfresser“ gezielt zu identifizieren.
Ob Kühlschrank, Fernseher, Computer oder Waschmaschine – viele Geräte verbrauchen mehr Strom, als man denkt. Vor allem ältere oder defekte Geräte verursachen unnötige Kosten. Das Strommessgerät zeigt präzise an, wie viel Energie im Betrieb und im Standby verbraucht wird - ein einfacher, aber wirkungsvoller Schritt auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz und niedrigeren Stromrechnungen.
So funktioniert’s: Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich das Strommessgerät für eine Dauer von zwei Wochen kostenfrei bei den Stadt- bzw. Gemeindeverwaltungen von Amöneburg, Kirchhain, Neustadt, Rauschenberg oder Wohratal ausleihen.
Bei Fragen können Sie sich an die Klimaschutzmanagerin Marieke Knabe wenden (Tel. 06422 / 808-340 oder per Mail an: m.knabe@kirchhain.de).
Ein bewusster Umgang mit Strom spart nicht nur Geld, sondern schützt auch das Klima. Machen Sie mit – wir unterstützen Sie gerne!
Zusatz-Aktion im Herbst: Nehmen Sie am Wettbewerb „Wer hat den stromhungrigsten Kühlschrank?“ teil. Wer einen besonders alten und ineffizienten Kühlschrank entdeckt, hat die Chance einen finanziellen Zuschuss für eine Neuanschaffung zu gewinnen.
Stromfresser erkennen – kurz und kompakt erklärt:
- Kostenfreier Verleih von Strommessgeräten für die Bürgerinnen und Bürger in Amöneburg, Kirchhain, Neustadt, Rauschenberg und Wohratal
- Verleihdauer: Zwei Wochen - unkompliziert und kostenlos
- Einsatzbereich: Für steckerbetriebene Haushaltsgeräte - nicht geeignet für fest verbaute Geräte wie Elektroherd oder Deckenlampen
- Funktion: Einfach zwischen Gerät und Steckdose anschließen - Verbrauch wird in Watt und kWh angezeigt (auch im Standby-Modus)
- Stromfresser im Haushalt: Besonders alte oder defekte Geräte, Standby-Betrieb etc.
- Energieeffizienz beachten: Beim Neukauf auf die Klassen A (beste) bis G (schlechteste) achten - effizientere Geräte senken langfristig Ihre Stromkosten
- Ziel: Strom sparen, Kosten senken, CO2 vermeiden - für mehr Klimaschutz im Alltag!