Energiemengenbilanz 2021: Ausbauziele in Rauschenberg erfüllt
Energiemengenbilanz 2021: Ausbauziele wie in den Vorjahren in Rauschenberg mehrfach erfüllt
Rauschenberg, September 2022 - Die von der EAM Netz erstellte Energiemengenbilanz für das Jahr 2021 weist für die Bioenergiestadt Rauschenberg weiterhin hervorragende Werte aus: So lag die die CO2-Reduktion durch EEG-Anlagen bei 13.445 t, die von EEG-Anlagen produzierte Energiemenge erreichte rund 36 Mio. kWh. Haupterzeuger mit 21 Mio. kWh waren die zehn auf kommunalem Gebiet betriebenen Windenergieanlagen, gefolgt von den Erzeugungsarten Biomasse mit 12 Mio. kWh und Photovoltaik mit rund 2,9 Mio. kWh.
Dem gegenüber steht in Rauschenberg ein Gesamtenergieverbrauch von 10,9 Mio. kWh. Hauptabnehmer mit rund 6,4 Mio. kWh waren die Haushalte, Industriebetriebe verbrauchten 2 Mio. kWh, Handel, Gewerbe und Dienstleistungen knapp 2 Mio. kWh und die Landwirtschaft 0,5 Mio. kWh.
Beim Anteil der regionalen Stromerzeugung am Gesamtverbrauch mit einer Erzeugungsquote von 330 Prozent erfüllte Rauschenberg die nationalen Ausbauziele für 2030 (80 Prozent) und 2035 (100 Prozent) auch im Jahr 2021 so wie in den Vorjahren bereits mehrfach.